Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadt­verwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienst­leisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeit­geberinnen der Region ver­trauen wir dabei auf die Fähig­keiten und Fertig­keiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engage­ment und Tat­kraft die Stadt Nürn­berg mitgestalten und besonders machen.

Das Liegenschaftsamt steuert Grundstücks- und Immobilien­vorhaben in Nürnberg und setzt diese feder­führend um. In unserem Verant­wortungs­bereich von mehr als 4.860 Hektar städtischen Grund­vermögens decken wir viel­fältige private und öffent­liche Flächen­bedarfe durch An- und Verkauf sowie An- und Vermietung von (un)bebauten Flächen. Zudem erteilt das Liegen­schafts­amt die erforder­lichen Erlaubnisse zur Nutzung des öffent­lichen Raums und berät bei der Durch­führung von Veran­staltungen. Wir generieren und verarbeiten immobilien­bezogene Daten und tragen durch Anwendung liegenschafts­politischer Instrumente zur zukunfts­orientierten Stadt­entwicklung bei.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemein­schaft und bereichern Sie uns als

Wissenschaftlicher/e Mitarbeiter/in / Jurist/in (w/m/d)

Besoldungsgruppe A 13 / 14 BayBesG bzw. Entgeltgruppe 13 TVöD, unbefristet
Einsatzbereich: Liegenschaftsamt

Stellen-ID: J000008736

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Rechtliche Aufarbeitung und Auslegung neuer bzw. geänderter Rechts­vorschriften inklusive der Abgabe von Handlungs­empfehlungen an die Leitungs­ebene und Analyse der Auswirkungen auf die internen Prozesse
  • Ausarbeitung wissenschaft­lich fundierter Konzepte und Stellung­nahmen zu komplexen immobilien­recht­lichen, insbesondere grundstücks- und miet­recht­lichen Frage­stellungen sowie Fragen auf dem Gebiet des Bayerischen Straßen- und Wege­rechts
  • Koordination, Klärung und Lösung von Problem­fällen und bei Konstellationen in heraus­gehobenen Einzel­fällen auf allen Gebieten des Immobilien- und Bayerischen Straßen- und Wegerechts
  • Prüfen, Abfassen und Verhandeln schwieriger Verträge und juristische Begleitung von komplexen Immobilien­projekten
  • Weiterentwicklung von Vertrags­mustern und Muster­bescheiden, insbesondere nach gesetz­lichen Änderungen und unter Berück­sichtigung der aktuellen Recht­sprechung
  • Vertretung der Dienststellen­leitung in stadtinternen Arbeits­gruppen sowie in über­greifenden Projekten
  • Erstellung eigener sowie inhaltliche Qualitäts­kontrolle von Stadtrats- und Ausschuss­vorlagen
  • Vorbereitung von Fach­veranstaltungen, internen Schulungen und Weiter­bildungen

Das ist Ihr Profil:

Für die Tätigkeit benötigen Sie:

  • Das Zweite Juristische Staats­examen mindestens mit der Note „befriedigend“ sowie mehr­jährige Berufs­erfahrung im Bereich des Immobilien­rechts, insbesondere in grund­stücks- und mietrecht­lichen Frage­stellungen

Daneben verfügen Sie über:

  • Kenntnisse auf dem Gebiet des Verwaltungs­rechts sowie des Bayerischen Straßen- und Wege­rechts bzw. die Bereit­schaft, sich diese anzu­eignen
  • Fähigkeit zu gründlicher, eingehender Bearbeitung schwieriger Rechts­fragen und komplexer Sach­verhalte
  • Eigeninitiative, Engagement, Entscheidungs­freude, Durch­setzungs­vermögen und ausgeprägte Verant­wortungs­bereitschaft
  • Überzeugende mündliche und schrift­liche Ausdrucks­fähigkeit
  • Sehr gutes Verhandlungs­geschick
  • Sicheres und verbindliches Auftreten, Kooperations- und Team­fähigkeit sowie inter­kulturelle Kompetenz

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:

  • Vielfältiges und abwechslungs­reiches Aufgaben­gebiet
  • Unbefristete Einstellung
  • Sicheren Arbeitsplatz im öffent­lichen Dienst mit Standort­garantie
  • Jahressonderzahlung und leistungs­orientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeber­finanzierte Alters­versorgung mit Aufstockungs­möglich­keiten
  • Bezuschussung des Deutschlandt­ickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grund­preises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Rabatte für Mitarbeiter/innen (w/m/d)

Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Online-Bewerbungs­plattform.

Kontakt:

Frau Koerfgen, Tel.: 0911 231-78069 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Fleischmann, Tel.: 0911 231-5723 (bei fachlichen Fragen)

Bewerbungsfrist: 15.05.2025

Unser Arbeitgebervideo

Die Informationen im Stellen­markt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellen­ausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadt­gesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personal­arbeit.

Total E-Quality Diversity karriere.nuernberg.de