Permanent employment
- Earliest start date: 01-02-2025
- Branch: IT / Science & Teaching
- Reference number: 9662
- Function: Corporate counsel
- Published: 23.10.2024
Job description
Das Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) ist Deutschlands erstes Bundeshöchstleistungsrechenzentrum. Es betreibt einen der schnellsten Supercomputer der Welt und bietet Universitäten und Forschungseinrichtungen als auch industriellen Partnern die Nutzung von Höchstleistungsrechnern an. Weiterhin nimmt das HLRS in den Forschungsbereichen Paralleles Rechnen, Cloud Computing sowie Big Data und Künstliche Intelligenz weltweit eine Spitzenposition ein und ist maßgeblich an internationalen und nationalen Forschungsprojekten beteiligt.
Das HLRS unterhält für die Lieferung von Rechnerleistungen an die Industrie einen Betrieb gewerblicher Art (BgA). Für diesen und für die allgemeine juristische Unterstützung im Bereich Verwaltung und Forschungsprojekte suchen wir ab dem 01.02.2025 eine/einen
Juristin/Juristen
(m/w/d, bis zu TV-L 13, bis zu 100 %),
HLRS_25_2024
Zu den Aufgaben zählen u. a.:
Umsetzung der Export- und Außenhandelsbestimmungen (Exportkontrolle)
Datenschutzverantwortlicher des HLRS
Erstellung und Prüfung von Kooperationsvereinbarungen (Collaboration Agreements) und Konsortialverträgen (Consortium Agreements) im Zusammenhang mit nationalen und EU-Forschungsprojekten und die direkte Kommunikation und Abstimmung mit Forschungspartner:innen und Jurist:innen intern sowie extern
Direkte Kommunikation mit Industriepartnern zu Rechenzeitlieferverträgen und Geheimhaltungsvereinbarungen sowie Kooperationsvereinbarungen
Prüfung von Verträgen, u. a. im Rahmen von Beschaffungsvorgängen (Soft- und Hardwareverträge)
Prüfung von allgemeinen rechtlichen Fragen im Bereich IT-Recht (z. B. Datenschutz, Urheberrecht, Lizenzrecht, geistiges Eigentum/IPR)
Enge Abstimmung und Einholung der Freigaben von der Zentralen Verwaltung der Universität Stuttgart
Wir erwarten von Ihnen folgendes Profil:
Erfolgreich abgeschlossenes Jurastudium an einer deutschen Hochschule
Gute Kenntnisse im Vertragsrecht und IT-Recht
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Kenntnisse der Office-Anwendungen
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Ihr Profil wird idealerweise ergänzt durch eine oder mehrere Fähigkeiten in folgenden Bereichen:
erste relevante Berufserfahrung
gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Urheberrecht, Vergaberecht
Erfahrung mit Verträgen im wissenschaftlichen Bereich, insbesondere in EU-Projekten
Branchenkenntnisse Wissenschaft, Forschung sowie IT
Spaß an der Arbeit im internationalen Umfeld
Wir bieten Ihnen:
Abwechslungsreiche Tätigkeiten in motivierten Teams (Schnittstelle zwischen der Verwaltung des HLRS und den Fachabteilungen)
Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell und der Möglichkeit von Freizeitausgleich zusätzlich zu den regulären 30 Tagen Urlaub
Homeoffice-Möglichkeit (nach aktueller Vereinbarung der Universität Stuttgart)
Attraktive Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
Zuschuss von 25 € monatlich zum öffentlichen Nahverkehr sowie Möglichkeit des Job-Bike-Leasings
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Sportangebote der Universität Stuttgart – Weiterbildungen werden explizit unterstützt und gefördert
Eine Anstellung nach den Vorschriften des TV-L mit einer Vergütung abhängig von Ihren persönlichen Voraussetzungen und der daraus resultieren Aufgabenstellung bis TV-L 13.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und persönlicher Qualifikation gemäß TV-L, max. bis TV-L 13. Die Stelle ist zu 50 % unbefristet und kann befristet über Drittmittel insgesamt auf bis zu 100 % aufgestockt werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Diese sollte ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf, Ihre Zeugnisse und Urkunden der Hochschulabschlüsse und relevante Arbeitszeugnisse sowie Referenzen umfassen. Bitte senden Sie die Bewerbung per E-Mail (als eine PDF-Datei) bis zum 17.11.2024, mit dem Betreff "HLRS_25_2024" an bewerbungen@hlrs.de.
Wenn Sie weitere Fragen zur Ausschreibung haben, wenden Sie sich an susanne.maier@hlrs.de.
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil von Frauen im wissenschaftlichen/ wissenschaftsunterstützenden Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung der wissenschaftlichen/nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter:innen erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Stuttgart (Rektoramt). Informationen zum Umgang mit Bewerberdaten nach Art. 13 DS-GVO finden Sie unter: https://www.uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung/.
Expertise
- Professional experience: 1-2 years
Required additional qualifications
- Specialist solicitor qualification: IT law - preferred
- Tax accountant qualification: not relevant at all
- Certificates: 1. State examn - necessary
- Overseas certificates: not required
Activity
- Fields of law: Civil right / Commercial and business law / European community law / Int. Business law / Public law
- Specialisation: Administrative law / Commercial law / Company law / Compliance / Contract law / Copyright / Data privacy laws / EU Community law / Hochschulrecht / Information technology / Licensing / Public pocurement and state aid laws
- City: Stuttgart
- Federal state: Baden-Württemberg
Contact details
- Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart
Nobelstraße 19
70569 Stuttgart
- Mrs. Susanne Maier
+49 711 68587269
susanne.maier@hlrs.de
https://www.hlrs.de
Not the right job offer for you?
Find more vacancies in Stuttgart or Baden-Württemberg.
Or be the first to be informed about new incoming job offers that match these search criteria. Register here now.